Die Bestattung auf See

Kurz zur Geschichte der Seebestattung:

Die Seebestattung ist aus einer Notwendigkeit heraus entstanden. Mit der Zunahme an Schifffahrt nahmen auch die Sterbezahlen auf See zu. Da man früher keine Möglichkeiten hatte, den Verstorbenen aufzubewahren, wurden dieser auf See beigesetzt. Dieses ist heute nicht mehr so üblich. Unsere Seebestattung setzt eine Einäscherung voraus.

Während der Fahrt zur Beisetzungsstelle wird die Urne in der Kajüte feierlich aufgebahrt. Die Beisetzung selbst erfolgt nach seemännischen Bräuchen. Im Schiffstagebuch werden die nautischen Details festgehalten. Eine Seekarte mit den genauen Positionen wird erstellt und später an die Angehörigen ausgehändigt. Dies können der Zeremonie, die nach alten Ritualen durchgeführt wird, beiwohnen.

Das Material der Urne ist so gewählt, dass sie sich nach wenigen Stunden im Wasser auflöst.

Eine Trauerfeier kann auf See stattfinden oder individuell in einer Kapelle vor Ort gestaltet werden.
sumika 2

Kontaktaufnahme

Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt über mein Online-Formular auf!

Bestattungsinstitut Sumika

Herzog - Julius - Straße 50
38667 Bad Harzburg
Tel: 05322 - 55 95 41
Fax: 05322 - 55 95 42
Email: info@bestattungsinstitut-sumika.de

Büro in Goslar:

Bäringerstraße 17
38640 Goslar
Tel: 05321 - 68 99 57
Fax: 05321 - 67 41 02
Email: info@bestattungsinstitut-sumika.de

Zweigniederlassung in Hornburg

Rosenweg 11
38315 Hornburg
Tel: 05334 - 94 82 04 Email: info@bestattungsinstitut-sumika.de
Webdesign von Online Marketing United
© 2025 Bestattungsinstitut Sumika
Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen